1647
Astra wird zum ersten Mal gebraut! Aber weil’s in der Bavaria Brauerei ist, noch unter dem Namen „Bavaria Beer“.
Ein grosser Tag für Hamburg
1897
Die Bavaria-Brauerei-Aktiengesellschaft wird gegründet. Und Astras Aktien steigen!
Ein Bier für jede Börse
1909
Endlich ein Markenname, der auch zu Hamburg passt: Aus „Bavaria Beer“ wird „Astra Urtyp“.
Der Name ist Programm.
1979
Noch ist Astra relativ zahm, denn es wird als norddeutsche Heimatmarke positioniert und bekannt gemacht.
Ein kühler Nord- deutscher
1998
Die Kampagne „Astra. Was dagegen?“ geht zum ersten Mal an den Start, provoziert und amüsiert. Und trifft genau den Geschmack der Fans!
Astra erobert alle Herzen!
1999
Übernahme durch die Holsten Gruppe.
Ein neues Zuhause für Astra.
2000
Unser Lieblingsbier bekommt ein neues Markensymbol: Der Herz-Anker prangt ab sofort auf jeder Knolle!
Astra zeigt Herz!
2001
Astra, wohin das Auge sieht! Denn die Kampagne geht weiter – mit neuen, lustigen Plakaten an jeder Ecke Hamburgs.
Noch mehr Kracher von Astra.
2006
Die ganze Reeperbahn sieht rot: „Astra Rotlicht“, das Astra mit mehr Schmackes und 6,0% Alkohol, wird eingeführt.
Der Kiez steht Kopf.
2008
Astra Alsterwasser wird mächtig schick gemacht und kommt in der 0,33l Steinie-Flasche auf den Markt. Genauso schön: die neuen 27 x 0,33l Kästen von Astra Urtyp, Rotlicht und Alsterwasser.
Das Auge trinkt mit!